Coach Doris Helzle Coaching Stuttgart Wie wäre es, wenn...

  • Sie Zufriedenheit im Beruf erleben
  • Sie sich persönlich stabil und sicher fühlen
  • Sie zuversichtlich nach vorne blicken

Ich berate Sie gerne konstruktiv auf Ihrem Weg.

Coaching für Ihre beruflichen und persönlichen Themen

Fahren Sie mit angezogener Handbremse? Oder haben Sie im Gegenteil das Gefühl, dass das Leben Sie vor sich hertreibt? Das muss nicht sein.

Wir alle tragen in uns viel Potenzial, eine Persönlichkeit, authentisch und stark. Nicht immer ist das Leben so, dass wir unserem Idealbild entsprechen können. Emotionaler oder körperlicher Stress kann unsere Energie binden.

Transformation gelingt am besten, wenn sie poitiv besetzt, gut geplant und begleitet ist. Ob berufliche oder persönliche Fragestellungen, ich unterstütze Sie gerne als Coach bei der Lösungsfindung. Und zwar ganz nach meinem Motto „brain meets emotion” mit Lösungen für Kopf und Bauch.

Auf den nächsten Seiten erhalten Sie vertiefende Informationen zu
Link Coaching für die Persönlichkeitsentwicklung, Life Coaching
Link Berufscoaching, Business Coaching, berufliche Veränderung und Entwicklung
Link Coaching für Führungskräfte und
Link Coaching für die Generation 50 plus

Coaching in Stuttgart – Sie sind interessiert?
 Kontakt 


   FAQ – ausgewählte Fragestellungen, die auch Sie interessieren könnten:
   Was versteht man unter Coaching?

Coaching ist eine interaktive, individuelle und professionelle Begleitung und Unterstützung von Menschen.
Historisch lässt sich Coaching mit der Idee einer komfortablen Reise per Kutsche (englisch coach) von A nach B assoziieren: Der Coach unterstützt Sie im Prozess, potenziell komplexe oder abstrakte Ziele eindeutig zu benennen und den Weg dorthin effizienter, sicherer und weniger belastend zu gestalten, selbst wenn Start- und Endpunkte zu Beginn noch unklar sein mögen.
Um im Bild zu bleiben: Scheint der Weg zu weit und zu beschwerlich, würden Sie zu Fuß eventuell gar nicht auf die Reise gehen.

   Wie gestaltet sich der Coaching-Prozess?

Nach der Terminvereinbarung treffen wir uns zu unserem ersten Coaching-Gespräch. Im gesamten Prozess stehen Sie im Mittelpunkt, schließlich kennen Sie sich und Ihre Anliegen am besten. Und so gibt es folgerichtig keine starre Checkliste, der Prozess ist individuell passgenau auf Sie, auf Ihre Anliegen, Ihre Ziele und Ihre Situation zugeschnitten. Sie bestimmen also nicht nur die Fragen, um die es Ihnen geht. Auch Umfang und Vorgehensweise erfolgen in enger Abstimmung mit Ihnen.

   Gibt es ein kostenloses Erstgespräch?

Im Erstgespräch ist die erste halbe Stunde Coaching kostenlos – telefonisch oder vor Ort in Stuttgart. Sie investieren nur Ihre Zeit und erhalten so die Gelegenheit zu prüfen, ob ich die richtige Ansprechpartnerin für Sie bin. Das muss kein gesonderter Termin sein, wenn es für Sie passt, steigen wir im Anschluss gleich ein.

   Wieviele Sitzungen sind in der Regel erforderlich?

Das ist sehr individuell und abhängig von Ihren Zielsetzungen. Viele Klienten profitieren bereits nach wenigen Sitzungen, dennoch wünschen sich immer wieder Menschen eine längere Begleitung. Oft mit dem Hinweis: „Sonst rutscht mir das im Alltag wieder weg.” Die Entscheidung liegt stets bei Ihnen, Sie müssen sich zu keinem Zeitpunkt festlegen.

   Wie finde ich den passenden Coach?

Ich bin der Überzeugung, dass Coaching und Beratung maßgeblich auf Vertrauen beruht, es geht schließlich um Ihre ureigenen Anliegen. Die Wirksamkeit erhöht sich deutlich, wenn „die Chemie stimmt”. Deshalb mein Rat: Achten Sie auf Ihr Bauchgefühl beim Lesen meiner Seiten. Fühlen Sie sich angesprochen, ernstgenommen? Dann freue ich mich auf Sie!

   Ist Coaching das Richtige für mich?

Vermutlich sind Sie hier gelandet, weil es ein Thema gibt, dem Sie gerne auf den Grund gehen möchten – da kann es klug sein, mit einer neutralen, außenstehenden Person zu reden. Um Ziele zu erreichen, um mehr Klarheit zu gewinnen, um Perspektiven zu wechseln und somit Lösungen zu finden, die außerhalb der gewohnten Denk- und Handlungsmuster liegen. Ab und zu wird mir sogar berichtet, dass bereits die Terminvereinbarung mit mir als Coach schon eine erste Entlastung gebracht hat.

   Persönliches Coaching oder Beratung per App / KI?

Für erste Impulse existieren bereits eine ganze Reihe von Anwendungen, die Ihnen helfen können, den Alltag zu bewältigen. Auch die Hemmschwelle, Hilfe in Anspruch zu nehmen, ist bei einer App bzw. KI-Anwendung deutlich geringer. Wenn es Ihnen allerdings um eine reflektierte Auseinandersetzung mit konkreten Themen geht, empfiehlt sich der Begleitprozess durch einen Coach, der auch einmal unbequeme Fragen stellt, auch Schwieriges widerspiegelt.
Der Unterschied besteht quasi darin, ob Ihnen immer wieder beim Aufstehen geholfen wird, wenn Sie über das immer Gleiche gestolpert sind oder ob Sie lernen wollen, künftig nicht mehr so oft zu stolpern.

   Welche Coaching-Variante passt zu mir?

Gerne einige Kriterien zur Orientierung:.

  • Berufscoaching, Business Coaching: Berufliche Neuorientierung und Veränderung, berufliche Weiterentwicklung. Alles rund um Arbeit und Beruf findet hier seinen Platz.
  • Führungskräfte-Coaching, Executive Coaching: Sie möchten sich und Ihre Arbeit, Ihren Führungsstil reflektieren, die Entwicklung Ihres Teams unterstützen? Dann ist Führungskräfte-Coaching bzw. Executive Coaching genau das Richtige für Sie.
  • Systemisches Coaching: Im systemischen Coaching wird darauf geachtet, bei der Fragenbearbeitung und Lösungsfindung auch das Umfeld, das System zu betrachten, in dem Sie sich bewegen. Seriöse und professionelle Coaches werden dies immer berücksichtigen.
  • Personal Coaching: Die persönliche Beratung, die individuelle Unterstützung zur Weiterentwicklung und zur Zielerreichung wird als Personal Coaching bezeichnet.
  • Life Coaching, Lebensberatung: Hierbei stehen Fragen und Ziele aus Ihrem privaten Umfeld im Mittelpunkt der Beratung.

Ich erlebe in der täglichen Praxis häufig eine Mischung der Bereiche, auch wenn beispielsweise Life Coaching und Business Coaching oft als Gegensatz dargestellt werden. Mein lösungsorientiertes Vorgehen stellt auf jeden Fall Ihre Fragestellungen, Schwerpunkte und Ziele in den Mittelpunkt unserer gemeinsamen Arbeit.
Auf Wunsch bzw. nach Absprache sind auch Hypnose und EMDR (Eye Movement Desensitization and Reprocessing) möglich. Sprechen Sie mich bei Interesse gerne an.

   Zahlt mein Unternehmen für Coaching?

Viele Unternehmen sind bereit, Coaching-Stunden zu finanzieren. Entweder mit einem Zuschuss oder einer bestimmten Stundenzahl, auch wenn in den Firmen nicht explizit dafür geworben wird. Es braucht vielleicht etwas Mut, jedoch kann es sich lohnen, bei Vorgesetzten oder in der Personalabteilung nachzufragen. Insbesondere, wenn es um Ziele geht, die auch dem Unternehmen zugute kommen. Wichtig für Sie: Inhalte der Sitzungen bleiben unabhängig von der Finanzierung vertraulich.

   Coaching in Stuttgart in Präsenz oder Online?

Der direkte Kontakt unterscheidet sich erfahrungsgemäß von Online-Formaten. Anders ist jedoch nicht zwingend besser oder schlechter. Wenn die Umstände es erfordern, ist ein Online-Termin tatsächlich eine gute Alternative.
Das Wesentliche ist: Es muss für Sie passen. Wir treffen uns gerne persönlich, online oder auch zu einer telefonischen Beratung.

Sie möchten mehr wissen? Dann lesen Sie ausführlich weiter zu Coaching Persönlichkeitsentwicklung Stuttgart Coaching Persönlichkeit


„Danke für den Mut, den Sie mir gemacht haben, meinen Beruf anders, neu zu denken...”
„...Persönlich und beruflich. Ohne das Coaching und ohne Sie hätte ich das so nie geschafft!”
„90 Minuten, die mein Leben grundlegend verändert haben – dafür bin ich Ihnen unendlich dankbar.” Coaching Referenzen mehr Referenzen

Coaching Stuttgart und Mediation    Coaching Stuttgart Beruf und Persönlichkeit    Coaching Persönlichkeit Stuttgart

Doris Helzle . Coaching in Stuttgart . Mediation


brain
meets
emotion